Volltexte der ATV DIN-Normen (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen) in Kooperation mit DIN Media (ehemals Beuth Verlag).
ATV DIN-Normen der DIN Media GmbH, die in der derzeit gültigen 4. Auflage 2021 des Beck'schen VOB- und Vergaberechts-Kommentars von Englert/Katzenbach/Motzke, VOB Teil C - Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) kommentiert sind.
Dieses Fachmodul bietet einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und stets aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Kommentare, Handbücher, RWS-Skripte, praxisgerechte Formulare, Zeitschriften und Fachdienste bieten umfassende Informationen zum Lebenszyklus der Immobilie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem jeweiligen Vertragsrecht und dem Vertragsmanagement. Eine fortlaufend aktualisierte Sammlung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen rundet das Modul ab.
Noch umfangreichere Informationen bietet das Aufbaumodul Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PREMIUM.
Mehr dazuDas Fachmodul Immobilien- und Immobilienwirtschafsrecht PREMIUM ergänzt das Basismodul Immobilien- und Immobilienwirtschafsrecht PLUS um wichtige Kommentare und Handbücher. Im Mittelpunkt stehen hier insbesondere betriebswirtschaftlich geprägte Themen, wie etwa Projektentwicklung, Finanzierung, Investitionen, Transaktionen, Steuerrecht oder Bewertung von Immobilien. Enthalten sind z.B. Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, BeckOGK Zivilrecht (Auszüge) und die ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht (RWS-Verlag).
Mehr dazuDas Fachmodul Miet- und WEG-Recht PLUS ist speziell auf Ihren Arbeitsschwerpunkt zugeschnitten. Mit ihm erhalten Sie nicht nur die wichtigsten Kommentare und Handbücher zum Miet- und Wohnungsrecht, sondern zusätzlich auch mietrechtlich relevante Aufsätze und Entscheidungen, über das Printmedium hinaus online weitere Rechtsprechung, Gesetzetexte sowie Fach-News.
Noch umfangreichere Informationen bietet das Aufbaumodul Miet- und WEG-Recht PREMIUM.
Die umfassende Datenbank für den Arbeitsschwerpunkt Miet- und Wohnungsrecht enthält alles für die tägliche Praxis: Kommentare, Handbücher, Rechtsprechung, Gesetze, Fachzeitschriften und Formulare plus Fach-News. Das Fachmodul "Miet- und WEG-Recht PREMIUM" hat den Umfang von Miet- und WEG-Recht PLUS zuzüglich weiterer Kommentare und Handbücher
Die maßgebenden Kommentierungen und Handbücher, u.a. Kapellmann/Messerschmidt, VOB A/B; BeckOK Bauvertragsrecht und neu: BeckOK HOAI (vormals Messerschmidt/Niemöller/Preussner, HOAI); Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht. Umfangreiche Rechtsprechung und Aufsätze aus Beck‘schen Zeitschriften, Gesetzestexte, praktische Formulare und führende Zeitschriften wie NZBau ab 2000 und ZfBR ab 1999. Das maßgebliche private Bau- und Architektenrecht wissenschaftlich fundiert und praxisgerecht erläutert.
Für die erweiterte Recherche: Privates Baurecht ibr-online/Privates Baurecht PLUS: Mit der Kombination der Inhalte der beiden Module des ID-Verlages und des Verlages C.H.BECK verfügen Sie über ein besonders umfassendes Angebot zum Bau- und Architektenrecht in einem Modul.
Privates Baurecht PREMIUM ergänzt das Modul Privates Baurecht PLUS und bietet zusätzlich wichtige Werke für die Bearbeitung baurechtlicher Angelegenheiten. Die Beck'schen VOB- und Vergaberechts-Kommentare VOB Teil B und Teil C sind ebenso enthalten wie der neue BeckOK HOAI (vormals Messerschmidt/Niemöller/Preussner, HOAI), der HOAI-Kommentar von Fuchs/Berger/Seifert und das Praxishandbuch Architektenrecht von Thode/Wirth/Kuffer. Umfangreiche Kommentierungen des neuen Bauvertragsrechts finden Sie im MüKo BGB, Band 6/III, und im BeckOK Bauvertragsrecht. Dem Praktiker erleichtern verschiedene Formularbücher die Arbeit.
Mehr dazu