Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift für Recht, Steuern und Wirtschaft, den Betriebs-Berater (BB), herausgegeben von der dfv Mediengruppe, ab dem Jahrgang 1991. Das Modul ist insbesondere für Praktiker interessant, die mit dem Wirtschafts-, Steuer-, Bilanzrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht beschäftigt sind.
Mehr dazuAlle Abonnenten der Zeitschrift „GWR - Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht“ haben im Rahmen ihres Abonnements ohne weitere Berechnung über beck-online vollen Zugriff auf die Inhalte von „GWR Online“: ein Archiv der Zeitschrift seit Ausgabe 1/2009 sowie der jeweils darin besprochenen Urteile im Volltext. Umfassende Gesetzestexte zum Handels- und Gesellschaftsrecht und zum Themenbereich Mergers & Acquisitions stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Abgerundet werden Ihre Recherchemöglichkeiten von den vollständigen Archiven der Fachdienste Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Mergers & Acquisitions sowie von einem Suchrecht über die gesamte Datenbank mit der Möglichkeit, kostenpflichtige Einzeldokumente zu beziehen. Daneben erhalten Sie vorab jedes Heft-Inhaltsverzeichnis aktuell als E-Mail-Newsletter zugestellt.
Mehr dazuDas Ergänzungsmodul beinhaltet alle Themenbereiche des Internationalen Wirtschaftsrechts entsprechend dem neuen § 14n FAO und setzt dabei den Schwerpunkt im Handels- und Gesellschaftsrecht. Es liefert wichtige, praxisrelevante Aspekte für die erfolgreiche internationale Mandatsarbeit. Das Spektrum reicht von Kommentaren und Handbüchern bis zu Formular- und Lehrbüchern für den ersten Einstieg. Abgerundet wird das Modul durch die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ). Einige Werke befinden sich noch in Vorbereitung.
Voraussetzung für das Abonnement dieses Moduls ist der Bezug von Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS, PREMIUM oder OPTIMUM.
Mehr dazuDas Fachmodul bietet die optimale Information vor allem für Wirtschaftsjuristen, Rechtsanwälte und Richter. Zusätzlich zum Plus- und Premium-Modul stehen rund 30 wichtige Kommentare, Handbücher und Formularbücher wie der Münchener Kommentar zum GmbHG zur Verfügung.
Mehr dazuDas Fachmodul enthält namhafte Kommentare, Handbücher und Zeitschriften sowie Formulare, Entscheidungen, Aufsätze, Gesetze und Fach-News zum Handels- und Gesellschaftsrecht. Es beleuchtet das HGB und die Kernbereiche des Gesellschaftsrechts ebenso praxisnah wie wissenschaftlich fundiert. Damit ist das Modul in besonderer Weise für Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen in Unternehmen geeignet.
Die Aufbaumodule Handels- und Gesellschaftsrecht PREMIUM und OPTIMUM sind die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.
Mehr dazuDas Fachmodul bietet fundierte und praxisgerechte Information vor allem für Wirtschaftsjuristen, Rechtsanwälte und Richter. Zusätzlich zum Plus-Modul stehen zahlreiche Premium-Inhalte zur Verfügung, allen voran die Münchener Kommentare zum HGB und zum AktG und die neuen Zeitschriften GWR Online und ZPG.
Das Aufbaumodul Handels- und Gesellschaftsrecht OPTIMUM ist die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.
Mehr dazuDas Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift für das Gesamte Handels und Wirtschaftsrecht (ZHR), herausgegeben von der dfv Mediengruppe. Der Archivbestand seit 1996 ist mit Bestandteil des Moduls.