Für das erfolgreiche Mandat im Sozialrecht. Mit einer kompletten Kommentierung des Sozialrechts (SGB I bis XIV), einschließlich seiner arbeits- und europarechtlichen Bezüge, sowie des Sozialgerichtsgesetzes. Daneben finden Sie das Handbuch Sozialrechtsberatung (HSRB) und die bewährten Nomos-Handbücher für die Mandatsbearbeitung sowie zum Verfahrens- und Prozessrecht. Die Zeitschriften "info also" und "Sozialrecht aktuell" informieren Sie über aktuelle Entwicklungen. 

Mehr dazu
Dieses Fachmodul Sozialrecht Kohlhammer umfasst die Kommentare zum SGB II, SGB V, SGB VI, SGB VII, SGB VIII, SGB IX, SGB XII und SGG des mit beck-online kooperierenden Verlages W. Kohlhammer. Enthalten sind u.a. das zweibändige Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe von Mergler/Zink (Kommentar zum SGB II und SGB XII), das Werk von Ernst/Baur/Jäger-Kuhlmann zum SGB IX und Jans/Happe/Saurbier/Maas, Kinder- und Jugendhilferecht.
Mehr dazu
Das Fachmodul "Sozialrecht PLUS (2005)" wird für die bestehenden Abonnenten im bisherigen Umfang weiter aktualisiert. Es ist in dieser Zusammenstellung jedoch nicht mehr bestellbar.
Das Fachmodul Sozialrecht PLUS (2005) bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Kommentaren zu allen Sozialgesetzbüchern. Ab sofort werden die Kommentierungen des Kasseler Kommentars und des Gagel in BeckOGK zum SGB fortgeführt. Für noch umfangreichere Informationen sorgt das Aufbaumodul Sozialrecht PREMIUM. Weitere Ergänzung bietet NomosOnline Sozialrecht und das spezielle Zielgruppenmodul Krankenversicherungsrecht PLUS.
Mehr dazu
Das Fachmodul "Sozialrecht PREMIUM (2010)" wird für die bestehenden Abonnenten im bisherigen Umfang weiter aktualisiert. Es ist in dieser Zusammenstellung jedoch nicht mehr bestellbar.
Noch mehr Informationen zu allen Gebieten des Sozialrechts erhalten Sie mit dem Fachmodul Sozialrecht PREMIUM (2010). Es liefert eine Rundumversorgung für alle Rechtsfälle des Sozialrechts, alle Sozialgesetzbücher werden besprochen.
Mehr dazu